Sie suchen nach dem besten Weg, um Ihr Unternehmen in Bewegung zu halten. Da jedoch immer mehr Mobilitätsalternativen und Mobilitätsanbieter auf den Markt drängen, wird ein effizientes Flotten- und Mobilitätsmanagement immer komplexer.
Unser Team ist hier, um Ihnen zu helfen. Wir sehen in den Gesamtbetriebskosten (TCO) den Schlüssel zur Ermittlung des Kosteneinsparungspotenzials und zur Reduzierung der Betriebskosten. Dragintra möchte Sie bei der Entwicklung der Strategien und Maßnahmen unterstützen, mit denen Sie Ihre größten Kostentreiber angehen können.
Alles beginnt mit einer eingehenden Analyse der Kostensenkungsoptionen für Ihre Fahrzeugflotte. Wir prüfen Ihre Kauf- und Leasingverträge, Rechnungen, Versicherungspolicen, Betriebs- und Kommunikationsprozesse sowie den Grad an Expertenwissen, auf den Sie zurückgreifen können. Anschließend helfen wir Ihnen, mehr aus Ihrer aktuellen Mobilität und Flottenkonfiguration herauszuholen. Dank unseres Know-hows und unserer Erfahrung können wir durchschnittliche Kosteneinsparungen von bis zu 20 % garantieren – allein durch die Optimierung Ihrer bestehenden Verträge und Prozesse mit einzelnen und mehreren Lieferanten.
Unser Serviceangebot im Detail
Unser Fleet & Process Scan bietet eine Momentaufnahme Ihrer Fahrzeugflotte. Auf diese Weise können Sie schnell alle Ihre Ersparnisse und anderen Möglichkeiten in einer Übersicht zusammenfassen. Die umfassende Analyse der Struktur Ihrer Flotte umfasst folgende Punkte:
- Carpolicy und Mobilitätsbudget – der Maßstab für Ihren aktuellen Fahrzeugplan und Ihre Fahrervereinbarung.
- Kaufverträge für Autos, Kraftstoff, Mobilitätskarten und Zubehör.
- Leasingverträge auf Komponentenebene: z. B. Form der Finanzierung, Reparatur und Wartung, Abschreibungsprozentsatz, Verwaltungskosten, Verwaltungsgebühren und Versicherungsprämien.
- Allgemeine Geschäftsbedingungen, optimale Laufzeit und Laufleistung.
- Prozesse: Wie wird Ihre Fahrzeugflotte organisiert und verwaltet? Wer ist daran beteiligt? Einschließlich Aufgabenteilung und Kommunikation.
- Berichterstattung: Was ist verfügbar? Sind die Berichte aussagekräftig genug? Warum und wie oft werden Berichte erstellt?
Die Versicherungsprämien machen etwa 15 % der gesamten Leasingrate aus. Es ist daher wichtig, diese richtig zu handhaben. Hier sind einige der Faktoren, die unseren Umfragen zufolge relevant sind:
- Ein großer Teil der Flottenbesitzer ist mit der Art und Weise, wie ihre Kfz-Versicherungsverträge abgeschlossen werden, nicht ausreichend vertraut.
- Es stehen zu wenig Informationen und Expertise zur Verfügung, um Prämien und Konditionen ordnungsgemäß mit Leasingunternehmen und Versicherern auszuhandeln.
- Viele Flottenbesitzer arbeiten mit mehreren Leasinggesellschaften zusammen, die alle ihre eigenen Versicherungspolicen mit unterschiedlichen Bedingungen haben
Der Flottenversicherungsscan bietet Ihnen die notwendigen Einblicke, um die richtige Auswahl zwischen den verschiedenen Versicherungen zu treffen, die am besten zu Ihrem Unternehmen passt. Wir analysieren:
- Geschäftsbedingungen
- Benchmark-Prämien
- Ermittlung der Schadenquoten
- Versicherungsvereinbarungen
- Schadenmanagement
Der Flottenversicherungsscan gibt Ihnen einen vollständigen Überblick über Ihre Versicherungssituation. Die Ergebnisse werden in einem umfassenden Bericht dargestellt und am Ende noch einmal zusammengefasst. In einer Präsentation werden die Ergebnisse vorgestellt und die Verbesserungsmöglichkeiten näher erläutert.
Wir können Verträge mit Lieferanten und Dienstleistern aushandeln und verwalten, damit Sie die kostengünstigste Lieferung mit den passenden Geschäftsbedingungen erhalten. Wir verfolgen und antizipieren kontinuierlich die Markt- und Preisentwicklungen, um sicherzustellen, dass Ihre Angebote auf dem neuesten Stand bleiben. Und wenn es darum geht, neue Mobilitäts- und Mobilitätskartenanbieter einzubeziehen, werden wir die beste integrierte Lösung aushandeln, die Ihren individuellen Anforderungen entspricht.
Das operative Management einer Fahrzeugflotte ist sehr arbeitsintensiv. Unsere Expertenteams verfügen über alle erforderlichen Fähigkeiten, um dies für Sie zu übernehmen. Unser Servicepaket für das externe Flottenmanagement umfasst die folgenden Module:
- Vertragsmanagement
- Tankkartenverwaltung
- Poolfahrzeugmanagement
- Aufrechterhaltung des Kontakts zu den Fahrern (Helpdesk)
- Überwachung des Bestellprozesses für Neufahrzeuge
- Multi-Bidding
- Datenverwaltungs- und Verwaltungsaufgaben
- Rechnungsprüfung aller Lieferanten
- Berichterstattung auf verschiedenen Ebenen
- Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen
Persönliche Mobilitätsbudgets sind der neueste Trend im Fahrzeugflottenmanagement. Daher bieten wir unseren Kunden verschiedene Mobilitätslösungen an. Mobilitätsbudgets ermöglichen es den Mitarbeitern, ihre Mobilität selbst zu organisieren, unabhängig davon, ob sie mit dem Auto, dem öffentlichen Nahverkehr oder anderen Fortbewegungsmitteln fahren möchten. Die Unterstützung all dieser Optionen und die Überwachung der entsprechenden Budgets ist arbeitsintensiv und zeitaufwändig. Dragintra kennt den Markt, die Chancen und die potenziellen Fallstricke von MAAS-Lösungen.